Digitale Barrierefreiheit
Webseiten, Apps und digitale Tools sollten für alle zugänglich sein. Von Schnell-Checks auf Barrierefreiheit bis hin zu ausführlichen BITV- und WCAG/BFSG-Audits: Wir decken Hürden auf und zeigen, wie man sie abbaut. Gemeinsam schaffen wir digitale Produkte, die niemanden ausschließen und so neue Zielgruppen erschließen.
Geeignet für
- Unternehmen und Agenturen, die ihre Online-Plattformen barrierefrei gestalten möchten
- IT- und UX-Teams, die gesetzliche Vorgaben (BFSG, BITV, WCAG) erfüllen wollen
- Marketingverantwortliche, die keine Personengruppe außen vor lassen möchten
Ihre Vorteile
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Risiko rechtlicher Konsequenzen minimieren
- Zugänglichkeit für alle: Reichweite und Nutzerzufriedenheit steigern
- Bessere User Experience: Erhöhte Conversion-Rates durch optimierte Bedienbarkeit
Vorträge
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden oder Kund*innen für digitale Barrierefreiheit sensibilisieren?
Dann bieten wir kompakte Vorträge, die praxisnah vermitteln, worauf es bei barrierefreien Websites, Apps und digitalen Dokumenten ankommt. Ob in Team-Meetings, auf Konferenzen oder als Keynote auf Messen – wir geben Ihnen fundierte Einblicke, zeigen Stolperfallen und Erfolgsfaktoren auf und liefern konkrete Impulse für Ihre eigene Umsetzung.
Workshops
Sie möchten digitale Barrieren aktiv erkennen und beseitigen - wir bieten interaktive Workshops, in denen Sie praxisnah Strategien, Tools und Checklisten für barrierefreie Websites, Apps und digitale Dokumente erarbeiten. Ob als Inhouse-Training im Unternehmen, begleitend zu Projekten oder in Fortbildungsformaten – Ihre Teams lernen Schritt für Schritt, wie digitale Inhalte nachhaltig zugänglich gestaltet werden können.
Mehr erfahren
Sie haben bereits ein Anliegen zum Thema Digitale Barrierefreiheit oder wollen konkrete Informationen zu unseren Angeboten? Kontaktieren Sie uns

