Direkt zum Inhaltzur Footer Navigation

Nichts ohne uns!

Das ganze Team der Sozialheld*innen als Gruppenportrait. Einzelne aus der Gruppe reden miteinander.

Wir sind Sozialheld*innen. ✊❤️

„Nichts ohne uns“ ist unser Motto, das uns in unserem Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit leitet. Menschen mit Behinderung sollen mitgestalten. Wir starten politische Kampagnen, entwickeln Apps, beraten Unternehmen, schulen Medienschaffende, erfinden Technologien – denn Barrieren gibt es viele. Und mit unseren Projekten arbeiten wir täglich daran, sie abzubauen.

Eine kleinwüchsige Frau und eine Frau mit Rollstuhl sitzen an einem großen braunen Tisch. Beide sitzen vor einem Macbook und lächeln in die Kamera. Hinter ihnen ist ein roter Vorhang.
Ein junger Tischler schleift in einer Holzwerkstatt eine Schublade mit Sandpapier. Er trägt ein weißes Shirt und hat einen Rollstuhl.
Raul Krauthausen vor einer Tribüne mit Smartphone in der Hand.

Wir sind der Meinung: Nichts ohne uns! 💪

Behinderte Menschen gehen wählen, sie kaufen ein und fahren in den Urlaub. Klingt banal? Ist es aber nicht. Denn Barrieren hindern sie oft daran, das zu tun – und nicht etwa der Rollstuhl oder die fehlende Sehkraft.

Darum sensibilisieren wir die Öffentlichkeit, Medienschaffende, Institutionen und Unternehmen für Barrierefreiheit und Inklusion. Unser Ziel ist, dass Menschen mit Behinderungen überall berücksichtigt und als Zielgruppe wahrgenommen werden. Das nennen wir disability mainstreaming und das ist unsere Mission.

Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Organisationen dabei, Probleme zu entdecken, neue Perspektiven einzunehmen und Lösungen zu entwickeln.
🚀✨

Inklusion geht nicht allein 🤝🌍

Seit Raúl Krauthausen 2004 die Sozialheld*innen mit seinen Mitstreiter*innen gegründet hat, haben wir schon viel erreicht. Und mit WIR meinen wir nicht nur unser Team, sondern die vielen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit uns engagieren.

Denn Inklusion schaffen wir nur gemeinsam — und auch du kannst einfach mal mitmachen.

Unser Team ist so unterschiedlich wie unsere Themen 🍉🍋🍇

Porträtfoto von Sibylle. Sie trägt ein dunkelblaues Oberteil, eine Kette und eine Brille. Sie hat kurze dunkelblonde Haare und lächelt.
Portraitfoto von Jonas. Er trägt ein hellblaues Hemd. Er hat kurze dunkelblonde Haare. Er lächelt in die Kamera.
Porträtfoto von Adina. Sie hat lange braune Haare und ein weinrotes Oberteil. Hinter ihr ist eine Wiese. Sie sieht lächelnd nach links.
Portraitfoto von Anne. Sie trägt ein blaues Jeans-Hemd. Sie hat blonde mittellange Haare. Sie trägt eine Brille, sitzt in einem Rollstuhl, und lächelt.
Portraitfoto von Sebastian. Er hat braune Haare mit einem Undercut. Er trägt ein weißes Shirt mit buntem Print und lächelt in die Kamera.
Foto von Lilian. Sie trägt ihre blonden lange Haare zu einem Zopf. Sie lächelt.
Porträtfoto von Lynn. Sie lächelt in die Kamera. Sie hat dunkelblonde kurz Haare, trägt einen schwarzen Rollkragenpullover und hat eine Brille.
Portraitfoto von Kris. Er trägt eine schwarze Jacke über einem weißen T-Shirt. Er hat brauen Haare. Er trägt eine Brille. Sein Gesichtsausdruck ist ernst, aber lächelnd.
Portraitfoto von Sabine. Sie trägt einen schwarzen Pullover. Sie hat lange braune Haare. Sie trägt eine Brille und legt den Kopf leicht nach rechts.
Portraitfoto von Wolfgang. Er trägt einen grauen Pullover. Er hat graue schulterlange Haare. Er trägt eine Brille. Er lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Raul. Er trägt ein grau-kariertes Hemd. Er hat hat kurze braune Haare, trägt darüber eine Mütze. Er hat einen Bart und eine Brille und sitzt in einem Rollstuhl. Er lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Jonas. Er trägt einen schwarzen Pullover über einem orangen T-Shirt. Er hat kurze dunkelbraune Haare und lächelt.
Portraitfoto von Isabel. Sie hat blonde Haare und trägt eine grüne Sport-Jacke mit Adidas-Logo. Sie lächelt.
Portraitfoto von Svenja. Sie hat kurze blonde Haare und ein schwarzes Top. Sie lächelt.
Porträtfoto von Holger. Er lächelt in die Kamera. Er hat schwarze Haare, trägt eine Brille und einen roten Pullover.
Portraitfoto von Sophia. Sie trägt einen schwarzen Pullover und hat lange rote Haare. Sie lächelt in die Kamera.
Foto von Marie. Sie hat schulterlang braune Haare, ein schwarzes Oberteil und trägt eine Kette.
Portraitfoto von Lilly. Sie hat blonde lange Haare und trägt eine Kette und einen schwarzen Pulli. Sie lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Carolin. Sie trägt eine braune Weste über einem weißen Hemd. Sie hat braune kurze Haare. Sie lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Sarah. Sie trägt eine dunkelbraune Jacke und hat lange braune Haare. Sie trägt eine Brille. Sie lächelt.
Portraitfoto von Joshua. Er trägt einen schwarzen Pullover. Er hat braune Haare, einen Bart und ein verschmitztes Lächeln.
Foto von Marie. Sie hat schulterlang braune Haare, ein schwarzes Oberteil und trägt eine Kette.
Porträtfoto von Sibylle. Sie trägt ein dunkelblaues Oberteil, eine Kette und eine Brille. Sie hat kurze dunkelblonde Haare und lächelt.
Portraitfoto von Wolfgang. Er trägt einen grauen Pullover. Er hat graue schulterlange Haare. Er trägt eine Brille. Er lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Kris. Er trägt eine schwarze Jacke über einem weißen T-Shirt. Er hat brauen Haare. Er trägt eine Brille. Sein Gesichtsausdruck ist ernst, aber lächelnd.
Portraitfoto von Sophia. Sie trägt einen schwarzen Pullover und hat lange rote Haare. Sie lächelt in die Kamera.
Portraitfoto von Jonas. Er trägt einen schwarzen Pullover über einem orangen T-Shirt. Er hat kurze dunkelbraune Haare und lächelt.
OH!? 😳

Kaum Barrierefreiheit im Internet. „Die gemeinnützige Organisation WebAIM hat 2019 und 2020 jeweils im Februar die Majestic Million-Liste der meistreferenzierten Websites der Welt auf ihre Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen untersucht und stellte dabei fest, dass nur rund zwei Prozent der darin enthaltenden Homepages keine Mängel aufweisen.“ – Quelle: Statista

HA! 🕵️

Zwei Prozent. Zwei! Prozent! Das ist noch viel weniger als nicht genug. Das Gute: Dies zu ändern, dabei können wir helfen. Mit Beratung, aber auch mit konkreten BITV2.0-Testing-Angeboten. Sprecht uns gerne darauf an!