Nichts ohne uns!

Wir sind Sozialheld*innen. ✊❤️
„Nichts ohne uns“ ist unser Motto, das uns in unserem Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit leitet. Menschen mit Behinderung sollen mitgestalten. Wir starten politische Kampagnen, entwickeln Apps, beraten Unternehmen, schulen Medienschaffende, erfinden Technologien – denn Barrieren gibt es viele. Und mit unseren Projekten arbeiten wir täglich daran, sie abzubauen.

.jpg)
.jpg)
Wir sind der Meinung: Nichts ohne uns! 💪
Behinderte Menschen gehen wählen, sie kaufen ein und fahren in den Urlaub. Klingt banal? Ist es aber nicht. Denn Barrieren hindern sie oft daran, das zu tun – und nicht etwa der Rollstuhl oder die fehlende Sehkraft.
Darum sensibilisieren wir die Öffentlichkeit, Medienschaffende, Institutionen und Unternehmen für Barrierefreiheit und Inklusion. Unser Ziel ist, dass Menschen mit Behinderungen überall berücksichtigt und als Zielgruppe wahrgenommen werden. Das nennen wir disability mainstreaming und das ist unsere Mission.
Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Organisationen dabei, Probleme zu entdecken, neue Perspektiven einzunehmen und Lösungen zu entwickeln.
🚀✨
Inklusion geht nicht allein 🤝🌍
Seit Raúl Krauthausen 2004 die Sozialheld*innen mit seinen Mitstreiter*innen gegründet hat, haben wir schon viel erreicht. Und mit WIR meinen wir nicht nur unser Team, sondern die vielen Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit uns engagieren.
Denn Inklusion schaffen wir nur gemeinsam — und auch du kannst einfach mal mitmachen.
Unser Team ist so unterschiedlich wie unsere Themen 🍉🍋🍇
Kaum Barrierefreiheit im Internet. „Die gemeinnützige Organisation WebAIM hat 2019 und 2020 jeweils im Februar die Majestic Million-Liste der meistreferenzierten Websites der Welt auf ihre Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen untersucht und stellte dabei fest, dass nur rund zwei Prozent der darin enthaltenden Homepages keine Mängel aufweisen.“ – Quelle: Statista
Zwei Prozent. Zwei! Prozent! Das ist noch viel weniger als nicht genug. Das Gute: Dies zu ändern, dabei können wir helfen. Mit Beratung, aber auch mit konkreten BITV2.0-Testing-Angeboten. Sprecht uns gerne darauf an!