Unser Angebot

Wir bieten vielfältige Formate, die Ihre Organisation befähigen, inklusiv zu arbeiten und Barrieren abzubauen. Sie erhalten praxisnahe Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie sofort umsetzen können, um Ihre Strukturen, Prozesse und Angebote inklusiver zu gestalten. Unsere Formate sind praxisnah, flexibel und basieren auf der Expertise und Erfahrung unserer Selbstvertreter*innen.

Sibylle Schwarz
sie / ihr
Leitung Akademie und Beratung
Jetzt unverbindlich anfragen

Seminare und Workshops

Unsere Seminare und Workshops vermitteln Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden rund um Inklusion und Barrierefreiheit. Teams, Organisationen und Einzelpersonen, die ihre Kompetenzen systematisch erweitern möchten, erhalten konkrete Werkzeuge, die sie sofort in ihrem Arbeitsalltag anwenden können – von der barrierefreien Kommunikation bis zur Entwicklung inklusiver Strategien.

Mit uns arbeiten Sie mit einem Team, das seit über 15 Jahren Erfahrung in der Verbindung von Praxis, Wissenschaft und gesellschaftlichem Engagement mitbringt.

Führungskräftetraining

In unseren Trainings für Führungskräfte steht die Rolle von Leitungspersonen als Schlüssel zur inklusiven Organisationsentwicklung im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie Vielfalt gezielt fördern, Barrieren abbauen und eine Kultur schaffen, in der alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten können.

Das führt zu mehr Sicherheit im Umgang mit diversen Teams, gesteigerter Motivation und langfristig besseren Ergebnissen. Mit den Sozialheld*innen arbeiten Sie mit Expert*innen, die Führungspraxis, Change-Management und Inklusionserfahrung zusammenbringen.

Sensibilisierung und Awareness

Unsere Sensibilisierungsformate eröffnen neue Perspektiven und schaffen ein tieferes Verständnis für die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung und strukturelle Ursachen für Barrieren.

Organisationen, die ihre Haltung reflektieren und Barrieren auf sprachlicher, kultureller oder struktureller Ebene abbauen wollen, erhalten mehr Sicherheit in der internen Zusammenarbeit und im Außenauftritt. Wir bieten Ihnen praxisorientierte Ansätze, die weit über theoretisches Wissen hinausgehen, und vermitteln Werkzeuge und Strategien, die nachhaltig wirken.

Website-Checks

Wir prüfen Ihre Website systematisch auf digitale Barrierefreiheit und Nutzer*innenfreundlichkeit (Usability). Dabei orientieren wir uns an der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) und internationalen Standards (z. B. WCAG) und ergänzen diese durch Tests mit Menschen, die selbst auf Barrierefreiheit angewiesen sind.

Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Reichweite zu vergrößern, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihr Angebot für alle nutzbar zu machen. Mit uns setzen Sie auf ein Team, das Technik, Recht und Praxis vereint.

Begehungen

Bei unseren Begehungen analysieren wir Ihre Gebäude, Veranstaltungsorte oder Arbeitsumgebungen hinsichtlich Barrierefreiheit. Wir identifizieren konkrete Handlungsfelder, zeigen praktikable Lösungen auf und priorisieren Empfehlungen nach Aufwand und Wirkung.

Sie erhalten eine klare Grundlage für Investitionsentscheidungen und können Schritt für Schritt Zugänglichkeit schaffen. Mit uns arbeiten Sie mit Expert*innen, die technische Normen ebenso beherrschen wie den praktischen Blick aus Betroffenensicht.

Strategieberatung

Für maßgeschneiderte Lösungen bieten wir individuelle Beratung, Analyse und Umsetzungshilfe. Wir unterstützen Sie dabei, Inklusion und Barrierefreiheit langfristig und nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

Wir analysieren Ihre Ausgangslage, erarbeiten gemeinsam Ziele und begleiten Sie bei der Umsetzung. Ergebnis ist ein klarer Fahrplan, der gesellschaftliche Verantwortung, wirtschaftliche Effizienz und Umsetzbarkeit verbindet.

Mit uns arbeiten Sie mit einem Partner, der über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau von Projekten, Kampagnen und Strukturen für gesellschaftlichen Wandel verfügt.

Produkttests

Wir testen Ihre Produkte – von digitalen Anwendungen über Hardware und Automaten bis zu physischen Konsumgütern – auf Barrierefreiheit und Nutzbarkeit. Unsere Tests berücksichtigen sowohl internationale Standards als auch die reale Anwendung durch Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.

So erhalten Sie ehrliches Feedback, das Ihnen hilft, Ihre Produkte marktgerechter und inklusiver zu entwickeln. Mit uns sichern Sie sich die Expertise von Fachleuten, die zugleich Nutzer*innen sind und genau wissen, wo Hürden entstehen.

Vorträge und Keynotes

Unsere Vorträge vermitteln zentrale Inhalte präzise und inspirierend – sei es auf Konferenzen, öffentlichen Events oder internen Veranstaltungen wie Lunch & Learns. Wir machen komplexe Zusammenhänge verständlich und regen dazu an, Barrieren kritisch zu hinterfragen.

Sie gewinnen Impulse, die Diskussionen anstoßen und Veränderung in Ihrer Organisation möglich machen. Unsere Referent*innen bringen mehr als 15 Jahre Erfahrung, erfolgreiche Kampagnen und internationale Sichtbarkeit mit.

Womit können wir Sie unterstützen?

Sibylle Schwarz
sie / ihr
Leitung Akademie und Beratung
Kontaktieren Sie uns