Engagement und Verantwortung

Inklusion ist nicht nur eine Frage von Compliance, sondern Teil gelebter gesellschaftlicher Verantwortung. Immer mehr Organisationen verankern Diversity, Equity & Inclusion (DEI) oder Corporate Social Responsibility (CSR) strategisch – und machen damit den Unterschied für Mitarbeitende, Kund*innen und die Öffentlichkeit.

Wir unterstützen Unternehmen, Vereine und Institutionen bei der Entwicklung und Umsetzung von Engagement-Strategien, Inklusionsvereinbarungen und Projekten. Ob CSR-Programme, Mitarbeitenden-Engagement oder langfristige Partnerschaften – wir helfen, Verantwortung sichtbar und wirksam zu gestalten.

So positionieren Sie sich als zukunftsfähige Organisation, gewinnen Glaubwürdigkeit und schaffen nachhaltige Wirkung und demonstrieren, dass für Sie Inklusion nicht nur Pflicht ist, sondern eine Chance, aktiv zu werden.

Geeignet für

  • Unternehmen, die Diversity, Equity & Inclusion (DEI) oder CSR strategisch verankern möchten
  • Führungskräfte, die gesellschaftliche Verantwortung glaubwürdig leben wollen
  • Personal- und Kommunikationsabteilungen, die Engagement sichtbar machen möchten
  • Vereine und Verbände, die Teilhabe langfristig fördern wollen
  • Öffentliche Institutionen, die Inklusion als Querschnittsaufgabe verstehen

Sibylle Schwarz
sie / ihr
Leitung Akademie und Beratung
Unverbindliche Beratung anfordern