Vereine, Verbände und Bildungsträger

Sibylle Schwarz
sie / ihr
Leitung Akademie und Beratung
Jetzt unverbindlich anfragen

Organisationen, die Teilhabe fördern, Mitarbeitende qualifizieren und ihre Angebote inklusiv gestalten möchten, profitieren von praxisnahen Workshops, Trainings, Strategieberatung und Analyseinstrumenten. Wir begleiten Sie dabei, Barrieren abzubauen und Inklusion nachhaltig in Strukturen und Prozessen zu verankern.

Unser Team vereint Fachwissen und gelebte Erfahrung: Neben Expert*innen arbeiten zahlreiche Selbstvertreter*innen mit, die ihre eigenen Perspektiven und Erfahrungen einbringen. So stellen wir sicher, dass unsere Angebote praxisnah, authentisch und wirksam sind.

Wir geben Orientierung zu gesetzlichen Rahmenbedingungen (z. B. UN-BRK, AGG) und vermitteln praxisnahe Handlungsmöglichkeiten. Für verbindliche Rechtsauskünfte ziehen Sie bitte Ihre interne Rechtsabteilung hinzu.

Unsere Leistungen

Workshops & Trainings

Praxisnahe Schulungen zu inklusiver Organisation, barrierefreien Lern- und Veranstaltungsformaten sowie Sensibilisierung für Ableismus

Beratung & Begleitung

Strategische Beratung, Analyse von Angeboten, Entwicklung von inklusiven Leitfäden und Tools

Lernumgebungen & Räumlichkeiten

Begleitung bei barrierefreien Seminarräumen, Veranstaltungsorten und Lernplattformen

Strategische Umsetzung

Unterstützung bei der strukturellen Verankerung von Inklusion, Organisationsentwicklung, Change Management

Typische Anliegen unserer Kund*innen

  • Als Verantwortliche*r in einem Verein möchten Sie  leicht zugängliche Workshops buchen, die Mitarbeitende befähigen, Inklusion aktiv umzusetzen.
  • Als Bildungsträger möchten Sie, dass Seminarräume barrierefrei sind, um Lernumgebungen für alle Teilnehmenden zugänglich zu machen.
  • Als Programmverantwortliche*r möchten Sie Lerninhalte inklusiv gestalten, damit Teilnehmende mit verschiedenen Bedürfnissen gemeinsam gleichberechtigt lernen können.
  • Als Verband möchten Sie praxisnahe Tools und Leitfäden nutzen, um Inklusion strukturell zu verankern.

Praxisbeispiele

  • Entwicklung von inklusiven Leitfäden und Best Practices für Vereine und Bildungsträger
  • Barrierefreie Gestaltung von Seminarräumen und Lernformaten
  • Praxisorientierte Workshops, die Mitarbeitende befähigen, Inklusion aktiv umzusetzen
  • Strategische Beratung und Begleitung bei der Umsetzung langfristiger Inklusionsmaßnahmen

Warum mit uns

Mit über 15 Jahren Erfahrung und einem exzellenten Netzwerk bieten wir Vereinen, Verbänden und Bildungsträgern nicht nur Orientierung, sondern konkrete Lösungen. Unsere Reputation als Expert*innen für Barrierefreiheit und Inklusion macht uns zu einem verlässlichen Partner für Organisationen, die ihre Strukturen zukunftsfähig gestalten wollen.

Ihr Nutzen

  • Konkrete, umsetzbare Handlungsschritte statt abstrakter Konzepte
  • Praxisnahe Empfehlungen durch Expert*innen und Selbstvertreter*innen
  • Nachhaltige Wirkung auf Mitarbeitende, Prozesse und Angebote
  • Kombination aus Theorie und über 15 Jahren Praxiserfahrung

Sibylle Schwarz
sie / ihr
Leitung Akademie und Beratung
Jetzt unverbindlich anfragen